Apfelküchlein Schickes, knuspriges, saftiges also leckeres Herbstdessert mit Nüssen, Äpfeln und Rosinen. Die Zutaten für 10 Küchlein in der Übersicht und… Hier geht’s zum Rezept
Rotkohl in Gläsern Ein Rezept für Rotkohl zum einfachen Einmachen in Gläsern. Was ihr dazu braucht, findet ihr im Einkaufszettel Rotkohl Hier die… Hier geht’s zum Rezept
Miesmuscheln in Weißwein Eines der einfachsten, aber auch der leckersten Gerichte mit frischen Muscheln. Dafür braucht ihr: Die Zutaten für 2 Personen, beginnend… Hier geht’s zum Rezept
Laugenknödel Mal was anderes als Semmelknödel, aber doch sehr ähnlich 😉 Das Laugengebäck gibt den Knödeln eine pfiffige Note, bei der… Hier geht’s zum Rezept
Liaison Liaison ist ein furchtbar kompliziertes Wort für eine Ei-Milch-Sahne-Mischung find ich, aber ich hab den Namen nicht gewählt, et heißt… Hier geht’s zum Rezept
Quiche Lorraine Nachdem der Teig jetzt fertig (s. Quicheteig I+II) und in der Form ist, kommen wir zur Füllung für die Quiche… Hier geht’s zum Rezept
Quicheteig Teil I Lange hab ich gesucht nach einem einfach herzustellenden, unkomplizierten Mürbeteig für ne Quiche: hier ist er nun endlich! Wie immer… Hier geht’s zum Rezept
Quicheteig Teil II …wie versprochen hier gehts weiter mit dem Teig aus Teil I Den Teig aus Teil I aus dem Kühlschrank nehmen… Hier geht’s zum Rezept
Tomatenbutter Ok, hier endlich das Rezept für DIE Tomatenbutter. Lange versprochen, endlich fertig! Superlecker zu gegrilltem und als Brotaufstrich auf warmem… Hier geht’s zum Rezept